Netflix statt Kopfkino, kurz vorbeiscrollen statt tief eintauchen: Viele Menschen haben es verlernt, sich intensiv mit Themen auseinanderzusetzen und eigene Geschichten im Kopf entstehen zu lassen. Als größter Sortimentsbuchhändler im deutschsprachigen Raum setzt sich Thalia für eine Welt ein, in der Inhalte zählen – und in der das Lesen wieder an Bedeutung gewinnt. Um dieses Ziel zu erreichen, haben mehr als 100 Mitarbeiter des Unternehmens vielseitige Lösungsansätze entwickelt.
Thalia hat sich ein klares Ziel gesetzt: Lesen muss wieder populär werden. Denn wenn das tiefe Eintauchen in Geschichten nur noch elitäres Hobby ist, kann das massive Konsequenzen für die Gesellschaft in Hinblick auf Bildung und Fortschritt haben. Aufgrund der flächendeckenden Präsenz im deutschsprachigen Raum sieht Thalia eine besondere Chance – und Verantwortung, Menschen wieder für das Lesen zu begeistern. Dazu hat das Team aus allen Unternehmensbereichen eine ganzheitliche Neupositionierung der Marke entwickelt.